| 1. Juli 1873 | Gründung der „Kloster-Aktien-Brauerei Salzungen“. Das Grundkapital betrug 40,000 Taler, aufgeteilt in 400 Aktien zu je 100 Taler. | 
                                    
                                        | 1.Juni 1933 | Zusammenlegung der Brauereien am See und Kloster durch die Vereinsbrauerei Salzungen AG, Name der Produktions¬stätte: „Klosterbrauerei Salzungen“ | 
                                    
                                        | 1948 | Umwandlung der Vereinsbrauerei Salzungen AG zu einem volkseigenen Betrieb | 
                                    
                                        | 1948 – 1990 | VEB Klosterbrauerei Bad Salzungen | 
                                    
                                        | 1990 | Einstellung des Braubetriebes | 
                                    
                                        | 1990 - 1992 | Betreiben einer Getränkehandlung durch die Klosterbrauerei GmbH | 
                                    
                                        | 2005 | Abriss der Gebäude der ehemaligen Brauerei | 
                                    
                                        | 2008 | Pläne zur Umgestaltung der Fläche der ehemaligen Brauerei |